News archive

Sind stärkebasierte Polyolefinpolymere wiederverwertbar?
Dr. Tavanaei und Amirhossein Ghahari führten eine Studie über die Recyclingfähigkeit von Polyolefinpolymeren auf Stärkebasis in Zusammenarbeit mit Sirjan Nano Yarn and Granule Co. Die Ergebnisse werden in der Zeitschrift Baspar veröffentlicht.

Korrosionsbeständigkeit von faserverstärktem Beton aus Rangdaneh
Die Ergebnisse der Rangdaneh-Faserbeton-Analyse werden in einem Artikel der Zeitschrift "Construction and Building Materials" veröffentlicht (Impact 4.42). Es zeigt sich, dass dieser Beton im Vergleich zu den anderen Faserbetonen und ohne Faserbetone erhebliche Auswirkungen auf die Korrosionsbeständigkeit des Betons hat.

Virtuelle Treffen des Sirjan-Komplexes
zur Einhaltung der Gesundheitsprotokolle gegen Covid-19

Einfluss des Betontyps auf die Verbundfestigkeit von GFK-Stäben in ISC-Magazinen.
Dieser Artikel wurde von Herrn Dost Mohammadi verfasst und im Betonmischschema wurden die Fasern von SUPER EMBOSS (MAKROSYNTHETISCHE FASER) des Sirjan-Komplexes verwendet.

Sehr widerstandsfähiger Beton-Schachtabdeckung Test mit speziellem Mischschema
Mit hochfesten (Modulus-)Fasern unter 5 Hin- und Her Bewegungszyklen und einer Bruchtoleranz von bis zu 41 Tonnen

Ausführung von Walzbeton mit Fasern (RCC)
(Spezieller Mischplan mit Sirjan-Makro- und Mikrosynthetikfasern) in einem der Projekte, um die Rissbildung zu verzögern und ein Brechen der Seiten zu verhindern.

Fassadenplatten und Innenwände aus Faserzement
(speziell modifizierte Polypropylenfasern mit hohem Modul) Projekt Bautürme

Artikel 2
Einfluss von Polyolefin-Makrofasern und handgefertigten GFK-Verankerungssystemen auf die Verbesserung des Verbundverhaltens von GFK-Stäben, die in selbstverdichtenden Leichtbeton eingebettet sind

Artikel 1
Auswirkungen der Verwendung unterschiedlicher Mengen an Polyolefin-Makrofasern auf Bruchverhalten, Schlichtewirkung und mechanische Eigenschaften von selbstverdichtendem Leichtbeton